Schulfest „mit allen Sinnen“

Sommerfest 2019

Petrus hatte ein Einsehen mit all den Zeitlarner Schulkindern, ihren Eltern und Lehrern und bescherte ihnen am Freitag, den 12. Juli, trotz schlechter Wetterprognosen, einen wunderbaren Schulfestnachmittag.

Dieser stand unter dem besonderen Motto „Lernen mit allen Sinnen“, da an diesem Tag auch die Lernwerkstatt der Grundschule offiziell ihrer Bestimmung zugeführt wurde. An diesem, durch großzügige gemeindliche Unterstützung umfassend ausgestatteten Lernort, können Klassen im „Werkstattunterricht“ ein Thema nicht nur von der theoretischen Seite her beleuchten, sondern in vielfältigen, eben oft auch sinnesorientierten Stationen sozusagen mit „Herz und Hand“ erfassen und damit in den Langzeitspeicher einrasten lassen.

Der Festakt in der Turnhalle wurde daher auch „sinnesorientiert“ von Kindern der 4a und der 2. Klassen eröffnet. Erstere malten in kurzen, witzigen, aber auch nachdenklichen Szenen ein Bild von der Wichtigkeit unserer Sinne, letztere hatten daraufhin genau das passende Lied. Zuvor wurden noch die Streitschlichter unserer Schule geehrt, die unter der Leitung von Frau Karsten den dritten Platz beim Wettbewerb „Mut zur Zukunft“  erreicht haben und ganz am Schluss schmetterte die ganze Halle die „Zeitlarner Schulhymne“ angeleitet vom Chor.

Pünktlich nach dem Festakt in der Turnhalle schien wieder die Sonne und alle Anwesenden konnten einen entspannten Nachmittag im Schulhaus und rundherum genießen. In den Gängen fanden Stationen zum Thema „Lernen mit allen Sinnen“ statt, an denen sich auch die MINA der Schule beteiligte.

In der Lernwerkstatt waren Mitmachtische zu vielfältigen Themen der Mathematik und Sachkunde aufgebaut, die größtenteils von Schülern betreut wurden. Im Handarbeitsraum konnte man aus Zeitungen „Schulfesthüte“ basteln, was anschließend zu witzigen Begegnungen im Schulhaus führte.  Ein riesiger Bücherflohmarkt in der großen Aula lud zum Schmökern ein, gleichzeitig wurde hier über das neu ins Leben gerufene „Lesehelferprojekt“ der Schule informiert.

 

In der Turnhalle ging die Post ab mit dem Staffellauf des Johanniter Kinderhortes und auf dem Hartplatz tummelte sich Groß und Klein mit den Pausenspielgeräten.

Ein riesiges Kuchenbuffet und eine perfekt organisiert „Grillzone“, vom bürgermeisterlichen „Grillmaster“ höchstselbst betreut, rundeten das Ganze ab und sorgten für leibliches und somit auch seelisches Wohl ….   eben: „Mit allen Sinnen“!!

Herzlichen Dank an alle, die unsere Schule immer und gerne unterstützen!