Aktionen - Schuljahr 2020/2021
Auf diesmal wieder dabei!
Auch heuer beteiligte sich die MiNa wieder am bundesweiten Lesetag.
Der Aktionstag stand diesmal unter dem Jahresmotto "Europa und die Welt"
Eine Froschgeschichte für die Fröschegruppe
Fridolin, der Frosch besucht seine Verwandten auf der ganzen Welt.
Er erzählt den Kindern von den eigenartigen Tieren, die auf den
verschiedenen Kontinenten leben.
Zum Schluss berichtet er von einer Beobachtung. Alle Kinder rund um den
Globus tragen zur Zeit eine Maske.
Bücher:
Mein erster Atlas und
Conni macht Mut in Zeiten von Corona
Eine „Reise zum Amazonas“ unternahmen die Kinder der Eulengruppe
mit Kaya, Mischa und Tim.
Mit ihrer Freundin Kaya kann man die besten Abenteuer erleben, finden
Mischa und Tim.
Blöderweise enden sie meistens damit, dass die Kinder in Schwierigkeiten
stecken. So auch diesmal, aber die spannende Geschichte endet glücklich.
Ein Flaggenrätsel, Flaggenmalen , Gruppenspiele zum Thema,
z.B. „Ich packe meinen Koffer“ rundeten den Lesetag ab.
Eine Reise durch Europa machten die Kinder der Füchsegruppe
In der Geschichte beschloss ein einsamer Mann durch Europa zu reisen, dabei
lernte er einen Freund kennen.
Jedes von den beiden besuchte Land wurde von den Kindern genauer betrachtet,
indem z.B. schwedisches Geld angesehen wurde, wobei auf den Geldscheinen Pippi
Langstrumpf entdeckt wurde. In Griechenland wurde Sirtaki getanzt, usw..
Die Kinder waren sich einig, dass jedes Land auf seine Art toll ist und es
vollkommen egal ist, wo man herkommt und welche Sprache man spricht.
Jeden Abend leuchtet die Laterne
St. Martinslaterne lädt zum Abendspaziergang ein
Wer Mitte November einen Abendspaziergang unternahm, konnte die beleuchtete Laterne im Eingangsfenster der MiNa an der Schule besuchen.
Jedes Kind der MiNa hatte einen Stern beigesteuert und wollte damit Licht teilen und Wärme in die Herzen der Nachtwandler bringen.
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Aktionen - Schuljahr 2019/2020
Wolpertingerwoche der MiNa-Kinder
Wolpertingerwoche der MiNa-Kinder
Wie der Wolpertinger haben sich die Kinder der Fuchsgruppe, Froschgruppe und Eulengruppe in der Faschingswoche zum Eulen-Fuchs mit Froschhaxn gemischt und in täglich wechselnden Mischungen witzige Mitmachgeschichten gelesen, lustige Clownmasken gebastelt und verrückte Spiele gemacht.
Den Abschluss bildete am letzten Schultag vor den Ferien eine lustige Faschingsparty mit Polonaise, Besentanz und einer Clownralley.
Eine peppige Clownnase bekam jedes Kind beim Allemalache aufgesetzt, einer witzigen Abwandlung von " Armer schwarzer Kater".
Vorlesetag 2019
Auch heuer beteiligte sich die MiNa wieder am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen.
Die Gruppenleiterinnen Frau Brozovsky, Frau Hornung und Frau Wolf hatten wieder spannende
Bücher zum Jahresthema „Sport und Bewegung“ für die Kinder ausgesucht, die sie teilweise selber vorlasen oder die von den größeren Kindern auch vorgelesen wurden.
Buchauswahl:
Die Raupe Nimmersatt, Gerstenberg Verlag
Der grimmige König, Bewegungsgeschichte
Theo Tonnentier und das große Hennenrennen, Oetinger Verlag
Nina, die kleine Wassernixe ( Aus : Du schaffst das schon), Loewe Verlag
Akrobaten unter sich ( Aus: Feriengeschichten), Helmut Lingen Verlag
Passend zu den Geschichten wurden Bewegungslieder gesungen, Akrobatikübungen gemacht, die Geschichte nachgespielt oder dazu gebastelt.
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit 2019/2020
KLIMAWANDEL - Eisbär in Not
so lautete die Meldung der Nachrichtensendung, die das Team der Mittagsbetreuung MiNa zur Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit in den Klassen 1 und 2 live im Klassenzimmer ausstrahlte.
Schuld am Abschmelzen des Eises am Nordpol ist der Klimawandel.
In einem Kurzbeitrag erklärte das Kamel Camelo den Kindern die Ursachen und die Folgen des Klimawandels.
Die Kinder wurden anschließend eingeladen, sich gruppenweise in die Räumlichkeiten der MiNa zu begeben.