Grundschule sammelt 170 Euro für die Ukraine
Traditionell konnten die Streitschlichter auch dieses Schuljahr faire Osterriegel verkaufen. Der Gewinn geht diesmal als Spende an die Ukraine-Hilfe. Nebenbei wurden von den Kindern gebastelte Friedenstauben verkauft. Insgesamt kamen so 170 Euro zusammen.
Faire Handbälle für den Sportunterricht

Als Fairtradeschool können wir nun auch mit fairen Handbällen im Sportunterricht den Handballsport etwas näher kennen lernen. Ein Dankeschön an den Sponsor, der Handballabteilung des SSV Jahn 1889 e.v. Regensburg.
„Fair teilen wie St. Martin“ - Martinsriegel - Aktion 2021 der GS Zeitlarn
Ein schöner Brauch ist es, dass die Streitschlichterinnen und Streitschlichter der Grundschule im Rahmen einer Fairtrade-School Aktion, am Martinstag, Schokoriegel aus fairem Handel an die Kinder verkaufen. Auch dieses Jahr konnten unsere Schulkinder, am 11. November, in der Pause, wieder für sich und ihre Lieben daheim einige faire Schokoriegel einkaufen.
Fair bedeutet beim Schokoriegel, dass die Bauern in den Kakaoanbauländern angemessene Löhne für ihren Kakao und Zucker bekommen, der in diesen Riegeln steckt.
Bereits vorab wurde im Religions- und Ethikunterricht das Thema fairer Anbau von Kakaobohnen besprochen. 275 Riegel wurden verkauft und neben dem fairen Gedanken, der im Vordergrund der Verkaufsaktion stand, blieben noch 27,50 Euro Gewinn für das Indienprojekt „Zukunft für Madurai“. Ein Dankeschön an alle, die diese Verkaufsaktion unterstützt haben.
Hier kommen Sie zum offiziellen Blog der Fairtradeschulen...
_________________________________________
ÖKO-TEST empfiehlt Fair Trade- und Bio-Hasen
In der aktuellen Ausgabe hebt das Verbrauchermagazin nochmals hervor, dass unsere Vollmilchschokolade im Test 12/2019 als eine von zwei Anbietern beim Thema Transparenz am besten abgeschnitten hat. Außerdem empfiehlt ÖKO-TEST fair gehandelte und Bio-Osterhasen, weil hier garantierte Mindestpreise gezahlt werden, um die Bauern vor niedrigen Weltmarktpreisen zu schützen.
Domradio: Beitrag zum Thema faire Ostern
Lassen Sie sich außerdem vom Radiobeitrag im Domradio inspirieren, was die faire Ostertafel angeht und hören Sie das Interview mit GEPA-Pressesprecherin Barbara Schimmelpfennig rund um Fair Trade zu Ostern:
Beitrag bei Domradio anhören
Fairtrade-Schools-Infopost 27.April 2020
Liebe Fairtrade-Schulteams,
wir hoffen, es geht euch gut und ihr hattet trotz der besonderen Umstände schöne Osterferien!
Die Covid-19-Pandemie hat nicht nur unseren Alltag komplett verändert. Die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern und Arbeitende im globalen Süden trifft sie doppelt hart. Viele dürfen wegen der strengen Ausgangssperren nicht mehr auf ihre Felder und die Gesundheitssysteme sind längst nicht so gut aufgestellt wie bei uns.
Mit einem fairen Frühstück könnt ihr Kleinbauernfamilien und Arbeitende unterstützen. Macht mit und frühstückt fair! #FairindenTag
Fairtrade-Bingo & Rezeptvideos
Gestaltet euer Frühstück mit fairen Zutaten. Ob O-Saft, Schoko-Aufstrich, Bananen, Müsli, Honig, Tee, Kakao oder Kaffee, es gibt jede Menge verschiedene Zutaten für einen fairen Start in den Tag. Lasst euch bei der Auswahl von unseren Rezepten und Videos inspirieren, z.B. von den kinderleichten Energy-Balls. Außerdem haben wir ganz neu für euch ein Fairtrade-Bingo mit Fairtrade-Frühstücks-Produkten gestaltet. Probiert es aus – kennt ihr all diese Produkte?
Wer seinen Eltern vielleicht nicht nur mit einem Frühstück überraschen möchte, kann auch diesen Fairtrade-Rosenstrauß ausmalen und verschenken.
In unserer Zeitung zu Fairtrade und den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) könnt ihr euch außerdem beim Frühstücken darüber informieren, wie Fairtrade zur Erfüllung der SDGs beiträgt. Für mehr Infos könnt ihr euch auf unsere Dokumentation hierüber anschauen – sehr empfehlenswert!
#FairindenTag
Zeigt eurer Familie und euren Freund*innen wie sehr ihr sie vermisst und wie gerne ihr zusammen mit ihnen frühstücken würdet. Fotografiert euren fairen Frühstückstisch und postet das Foto auf euren Social Media Kanälen mit dem Hashtag #FairindenTag und verlinkt die Personen dabei.
Wir wünschen euch ein leckeres, faires Frühstück und bleibt gesund!
Eurer Fairtrade-Schools-Team
Aileen Böckmann
Referentin Kampagne Fairtrade-Schools
a.boeckmann@fairtrade-deutschland.de
T. +49 (0)221 94 20 40 - 49
TransFair e.V. (Fairtrade Deutschland)
Remigiusstraße 21, 50937 Köln
www.fairtrade-deutschland.de
Aktionen der Fairtradeschool Schuljahr 2019/2020
Weihnachtsfeier 2019
Fairer Verkaufsstand
Upcycling Weihnachtsdeco
Teilen wie St. Martin 2019
Teilen heißt: Es gibt einen gerechten Austausch von Rohstoff, Arbeitskraft und Wert der Ware.
Hinzu kommt, 10% vom Gewinn geht an das Schulprojekt "Zukunft für Madurai".
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit Oktober 2019
Am Mittwoch, 16.10. – gab es wieder einen fairen Stand am Markt in Zeitlarn und eine Handy - Sammelaktion für Missio.
Mediathek des BR- Ressourcen nutzen
Wie Handys wiederverwendet werden können
Aktionen der Fairtradeschule Zeitlarn im Schuljahr 2018/2019
Wir haben gewonnen!
Mit unserem Projekt „fair streiten-fair verkaufen“ haben wir
beim Wettbewerb des Bistum Regensburg den 3. Preis gewonnen.
Mit einigen aus dem Team ging es, am 11. Juli 2019, zur Preisverleihung nach Regensburg.
Diese fand im Rahmen des
SCHÖPFUNGSTAG FÜR SCHULEN: MUT ZUR ZUKUNFT statt.
DER TAG beinhaltete das Kennenlernen interessanter Nachhaltigkeitsprojekte anderer Schulen, bei einem Kunstprojekt zusammen mit anderen kreativ zu sein, einen Workshop zur Vermeidung von Plastikmüll, leckeres Essen aus einem Nachhaltigkeitsprojekt und einfach viel Spaß!
Verkauf von fairen Osterriegeln
Im ganzen Schulhaus waren Verkaufstische plaziert.
Die Streitschlichter und Kommunionkinder
hatten alle Hände voll zu tun, um dem Andrang gerecht zu werden.
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
26. März 2019 - Schuleinschreibung
Auch unser Fairtrade-Team war bei der Schuleinschreibung 2019 sehr aktiv beim Verkaufen.
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit
In der Aktionswoche beschäftigte sich auch das Fairtrade-Team auf ihre eigene Weise mit dem Thema.
Mach mit bei der KLEIDERTAUSCHAKTION aus ALT mach NEU - UP-GECYCELT - WIEDERVERWERTET - im Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit war die zweiteAktion im neuen Schuljahr 2018/2019 als Fairtrade-School.
Das Konzept war ganz einfach: Am Montag, 15. Oktober dürften alle Kinder, die Lust dazu hatten, ein Kleidungsstück, das ihnen zu klein war, mit in die Schule nehmen und einem anderen Kind die Möglichkeit schenken, dieses an sich zu nehmen. Es standen in der Aula der Schule Tische bereit, auf denen die Kleidungsstücke morgens vor Schulbeginn gelegt wurden. In der Pause startete dann der Kleidertausch.
Eins nehmen- eins geben war ein voller Erfolg und hat allen richtig Spaß gemacht.
Am Mittwoch, 17.10. wurden auf dem Zeitlarner Markt faire Waren und leckerer Espresso angeboten.
Der faire Start ins neue Schuljahr 2018/2019
Gleich am ersten Schultag durfte das Fairtrade-Schulteam an die "Arbeit" gehen. Ein kleiner Verkaufstisch bei der Begrüßung und Bewirtung der Erstklässler wurde aufgestellt. Die Eltern konnten dort einkaufen und sich über unser Engagement informieren.
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦
Fairtrade - Aktionen im Schuljahr 2017/2018
Große Zertifizierungsfeier als Fairtrade-School
Wir haben es geschafft!
Unsere Bewerbung zur Fairtrade-School wurde angenommen.
Am 19. Juli gab es die Übergabe des Zertifikats durch Herrn George Levy, Referent von TransFair e.V.
Viele Eltern freuten sich an diesem Tag mit uns und nahmen sich vormittags etwas Zeit nehmen,
um mit uns zu feiern.
Schuleinschreibung 2018
Das schulisches Fair Trade Team und einige Helfer verwöhnten alle Schulneulinge mit feiner fairer Schokolade.
Vortrag: Fairtrade-Was ist das eigentlich genau?
PowerPoint für Groß und Klein
Wie immer vor den Ferien gibt es an unserer Schule ein Schulgeflüster und diesmal ging es neben anderen Themen darum, allen Grundschülern und interessierten Eltern zur verkünden, dass wir am 19. Juli zertifiziert werden. Anhand einer kindgerechten PowerPoint wurde nochmals erklärt, um was es denn bei Fairtrade genau geht. Wir stellen mal drei Folien davon auf unsere Webseite.
Schulgeflüster vor den Osterferien
Am letzten Schultag vor den Ferien haben wir wieder viele Schokoriegel, hauptsächlich Osterriegel,
an unsere Mitschüler verkauft.
Nur gemeinsam können wir Gutes bewirken!
Emma und Lotte von den Streitschlichtern mit ihrer Spende von 110 € an Herrn Bauer vom Verein Zukunft für Madurai. Diese hatten die Kinder durch den Verkauf von fair gehandelten Schokoriegeln im Herbst und an der Weihnachtsfeier erzielen können.
Hier geht es zu interessanten Infos!