Unterrichtswoche vom 16.05.2022 bis 20.05.2022
Im Moment sind wir auf der Suche nach einer neuen Schulsekretärin!
Montag
Dienstag
❖13:00 Uhr:AG Streitschlichter - Es fährt ein Bus.
Mittwoch
Donnerstag
❖
Freitag
❖8:00-11:15 Uhr MSD (Frau Buchner)
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Ukraine-Hilfe unserer Eltern und Kinder
Muffinverkauf an der Grundschule Zeitlarn zugunsten der Ukraine-Hilfe....weiterlesen...
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Osterriegelverkauf und Friedenstauben
Traditionell konnten die Streitschlichter auch dieses Schuljahr faire Osterriegel verkaufen. Der Gewinn geht diesmal als Spende an die Ukraine-Hilfe. Nebenbei wurden von den Kindern gebastelte Friedenstauben verkauft. Insgesamt kamen so 170 Euro zusammen.
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Faire Handbälle für den Sportunterricht
Die Handballabteilung des SSV Jahn 1889 e.V. spendiert faire Handbälle.

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Schulen: Einschreibung, Anmeldung, Prüfungen
Übertrittszeugnis:
Das Übertrittszeugnis in der 4. Klasse wird am ersten Unterrichtstag des Monats Mai an alle Schülerinnen und Schüler ausgegeben. Im Schuljahr 2021/2022 ist dies der 2. Mai 2022.
Schülerinnen und Schüler der Grundschule, die in die Jahrgangsstufe 5 einer weiterführenden Schule aufgenommen werden wollen, können sich in der Zeit vom 9. bis 13. Mai 2022 dort anmelden.
Der Probeunterricht (soweit ein solcher erforderlich ist) findet vom 17. bis 19. Mai 2022 statt.
Wenn Nachrichten Ihrem Kind schlechte Gefühle machen
Mit Kindern über den Krieg reden
https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/ukraine/index.php5
https://orf.at/stories/3250407
Wir freuen uns über eine neue Leselernhelferin
Lesekompetenz fördert Wortschatz, Konzentration und Fantasie und gilt als zentral für den Bildungserfolg von Kindern. Schon zu normalen Zeiten sehen Experten bei vielen Schülern deutliche Defizite und gerade jetzt in Zeiten der Pandemie ist das Lesenüben wichtiger denn je. Ganz herzlich begüßen wir unsere neue Leselernhelferin Frau Schelter.
Vielen DANK!

Der Förderverein, in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat, konnte mit Erfolg mehrere Firmen und Privatleute finden, die für unsere Kinder das Stark & Fair Programm durch ihre Spenden ermöglichten...weiterlesen....
Bitte beachten Sie die aktuellen Elterninformationen der Grundschule Zeitlarn.
Um den Schulalltag zu organisieren und die Kommunikation zwischen Lehrkräften, Eltern, Verwaltung und Schulleitung zu vereinfachen, setzt unsere Schule das Online-Portal Schulmanager Online ein.
Bitte beachten Sie, dass es sich beim Schulmanager um eine NoReply-Adresse handelt, die von der Schule nicht gelesen werden kann! Mit Öffnen der PDF-Anlage(n) wird der Schule der Erhalt bestätigt.
Damit ist sichergestellt, dass Ihnen diese Information zugestellt wurde.
Wenn die Anlagen nicht geöffnet werden, wird Ihnen dieser Elternbrief
nochmals zugesendet. Bei Geschwisterkindern wird nur ein Schulmanager-Elternbrief (der alle Kinder betrifft) verschickt.
Beim Versand von Informationen, die eine schriftliche Rückmeldung
oder eine Angabe Ihrerseits (Teilnahme etc.) erfordern, ist eine unterschriebene Abgabe des Abschnitts notwendig (auch handschriftlich möglich).
Erfreuliches von unseren Lesepaten
vorne auf dem Bild die Leiterinnen der Freiwilligenagentur.
Die Leselernhelferinnen Frau Wagenthaler und Frau Karsten sind durch den Verein Mentor e.V. über das Landratsamt Regensburg/Freiwilligenagentur weitergebildet worden. Mit einem neuen Projekt über Mentor e.V. soll die digitale Medienkompetenz unserer Lesementoren gestärkt werden. Sie sollen digitale Angebote in der Leseförderung vollumfänglich und flexibel nutzen können.
Wir suchen neue Ehrenamtliche als Leselernhefer
Das Engagement der Leseförderung durch Leselernhelferinnen und Leselernhelfer wird auch im Schuljahr 2021/2022 weiter durchgeführt.
Die Lesekompetenz fördert Wortschatz, Konzentration und Fantasie und gilt als zentral für den Bildungserfolg von Kindern. In diesem wichtigen Ehrenamt unterstützt jeweils ein Mentor bzw. eine Mentorin eines unserer Grundschulkinder, das nach Einschätzung der Schule besondere zusätzliche Leseförderung braucht. Wir würden uns über einige neue Leselernhelfer bzw. Leselernhelferinnen freuen. Wer sich für unsere Zeitlarner Kinder engagieren möchte, kann sich bei M. Karsten, Tel.: 0941-60489859 informieren.
____________________________________________________
Danke an den Förderverein

Der Förderverein hat auch in diesem Schuljahr die Kosten für die Signalwesten der Streitschlichter übernommen.
Bitte unterstützen Sie finanziell oder durch eine aktive Mithilfe unseren wichtigen Förderverein.
Förderverein der GS Zeitlarn e.V.
Bitte werden Sie Mitgliedim Fördervereinund unterstützen Sie dadurch mit einem kleinen jährlichen Beitrag unsere Schule.
Gerne freuen wir uns auch über eine kleine Einmalspende:
Bankverbindung: Förderverein Zeitlarn BIC: BYLADEM1RBG,
IBAN: DE76 7505 0000 0026 2923 26
Hier geht es zum Domload des Aufnahmeformulares......
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Auch in Zeiten von Corona bitte beachten!
BITTE denken Sie daran, dass ab 2021 die Masernimpfpflicht besteht.
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Änderungen im BayEUG, der Schul- und GS-ordnung..... finden Sie im Untermenü "Elternbeirat".
Neufassung des Einschulungskorridors (Art. 37 Abs. 1 BayEUG):
Mit Beginn eines Schuljahres werden alle Kinder schulpflichtig, die
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦