Wochenplan 04.12.-08.12.
Montag
♦ PraktikantInnen im Haus
Mittwoch
♦ JaS abwesend
♦ Nikolaus kommt in alle Klassen
Freitag
♦ Bücherei 4. Klassen
♦ Frau Buchner im Haus
Termine
Auf unserem Untermenü "TERMINE" befinden sich bereits viele Termine, die Sie sich schon einmal in Ihren Terminkalender notieren können. (Viele Termine ohne Gewähr).
Bitte beachten Sie die aktuellen Elterninformationen der Grundschule Zeitlarn.
Um den Schulalltag zu organisieren und die Kommunikation zwischen Lehrkräften, Eltern, Verwaltung und Schulleitung zu vereinfachen, setzt unsere Schule das Online-Portal Schulmanager Online ein.
Bitte beachten Sie, dass es sich beim Schulmanager um eine NoReply-Adresse handelt, die von der Schule nicht gelesen werden kann! Mit Öffnen der PDF-Anlage(n) wird der Schule der Erhalt bestätigt.
Damit ist sichergestellt, dass Ihnen diese Information zugestellt wurde.
Wenn die Anlagen nicht geöffnet werden, wird Ihnen dieser Elternbrief
nochmals zugesendet. Bei Geschwisterkindern wird nur ein Schulmanager-Elternbrief (der alle Kinder betrifft) verschickt.
Beim Versand von Informationen, die eine schriftliche Rückmeldung
oder eine Angabe Ihrerseits (Teilnahme etc.) erfordern, ist eine unterschriebene Abgabe des Abschnitts notwendig (auch handschriftlich möglich).
____________________________________________________
Förderverein der GS Zeitlarn e.V.
Bitte werden Sie Mitgliedim Fördervereinund unterstützen Sie dadurch mit einem kleinen jährlichen Beitrag unsere Schule.
Gerne freuen wir uns auch über eine kleine Einmalspende:
Bankverbindung: Förderverein Zeitlarn BIC: BYLADEM1RBG,
IBAN: DE76 7505 0000 0026 2923 26
Hier geht es zum Domload des Aufnahmeformulares......
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Massern haben bei uns keine Chanc!
BITTE denken Sie daran, dass ab 2021 die Masernimpfpflicht besteht.
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Änderungen im BayEUG, der Schul- und GS-ordnung..... finden Sie im Untermenü "Elternbeirat".
Neufassung des Einschulungskorridors (Art. 37 Abs. 1 BayEUG):
Mit Beginn eines Schuljahres werden alle Kinder schulpflichtig, die
♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦♦