Annäherung an das Fest Allerseelen
Wir fertigen ein Trauerband
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b näherten sich im Religionsunterricht dem Fest Allerseelen an.
Mit Fr. Herrmann fertigten sie ein Trauerband mit vielen bunten Perlen. Jedes Armband wurde individuell gestaltet. Die Schülerinnen und Schüler maßen den Farben der Perlen bestimmte Bedeutungen bei:
Schwarz Perle der Klage, des Verlustes, der Trauer
Rot Perle der Liebe
Blau Perle der Erinnerung
Grün Perle der Hoffnung
Glänzend Glanzperle, Gottesperle
Braun Perle der Erde, Perle der Ohnmacht
Violett Perle des Protestes
Gelb Perle des Lichtes
Orange Perle der Stille
Weiß Perle der Auferstehung
Eine Perle ist kostbar. Sie steht am Ende eines schmerzhaften Prozesses der Verwandlung.
Keine Perle fällt vom Himmel. Die Muschel, die uns die Perle schenkt, sucht sich diesen Weg nicht aus. Doch nur über diesen mühsamen Weg entsteht jenes kostbare Gut.
Auch die Trauer ist ein Weg, der Zeit braucht und schmerzt. Ein Weg, den wir uns nicht aussuchen. Denn Tod und Abschied haben wir nicht in der Hand, sie werden uns auferlegt. Am Ende dieses Weges können wir auch Veränderte sein.
Wir können uns neu für das Leben entscheiden und können zugleich würdigen, was wir verloren haben. Der Schmerz des Abschieds weiß um die Dankbarkeit und die Tiefe des Verlustes.