
Bundesweiter Vorlesetag am Freitag, 20.11.2016
Der Bundesweite Vorlesetag fand in diesem Jahr zum 12. Mal statt! Am 20. November 2015 haben wieder zahlreiche Bücherfreunde und Prominente aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen. Mit dabei war auch unsere Schule.
Wer mehr über die allgemeine Aktion "Vorlesetag" wissen möchte:

Aktionstag "LESEN" - Was war bei uns los?
Hier in Kürze:
Folgende Aktionen wurden an diesem Tag durchgeführt:
Aktionen in den einzelnen Klassen: Lesespiele, Buchausstellung, Lieblingsbuch vorstellen, Kinder lesen für Kinder.
1. Jahrgangsstufe: Vorleseaktion mit Fr. Gröger ca. 30 Minuten (Beginn 8:00)
2. u. 4. Jahrgangsstufen: Vorleseaktion ca. 30 Minuten mit Fr. Gröger (Beginn: 8:45)
Auf den folgenden Bildern lesen Kinder der Klasse 4a den Kindern der Klasse 2a Geschichten




Endausscheidung des L E S E W E T T B E W E R B
In der 3. Unterrichtsstunde wurde die/der "Lesekönigin/Lesekönig" (Auswahl aus den Jahrgangsstufen 3 u. 4)
im Vorlesezimmer von Fr. Bolland "gekrönt".
Je 3 Bewerber aus den Jahrgansstufen 3 und 4 hatten es ins Finale geschafft.
Je 5 Begleiter (Jury) aus den Jahrgansstufen 3 und 4 sowie ein Erwachsenen Jury-Team (Fr. Neumann/Fr. Bolland) entschieden am Lesetag darüber, wer Lesekönigin oder Lesekönig der jeweiligen Jahrgansstufe wurde.
Unsere Leseköniginnen und Lesekönige

4. Jahrgangsstufe