
Offene Ganztagsschule (OGTS)
Die Offene Ganztagsschule – ein freiwilliges schulisches Angebot in Kooperation mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Ostbayern
- Gemeinsames Mittagessen
- Erledigung der Hausaufgaben in einer ruhigen Lernatmosphäre
- Kreative, sportliche und musische Freizeitangebote

Die Offene Ganztagsschule ist ein freiwilliges schulisches Angebot in Kooperation mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Ostbayern. Als Träger der Offenen Ganztagsschule gestalten wir für Kinder und Jugendliche einen Ort zum Lernen und der kreativen Freizeitgestaltung im direkten Anschluss an den Unterricht. Wir bieten Schülerinnen und Schülern eine ganztägige Förderung und Betreuung in den Räumlichkeiten der Schule durch das Personal der Johanniter.
Unser Personal ermöglicht den Kindern nach einem gemeinsamen Mittagessen die Erledigung der Hausaufgaben in einer ruhigen Lernatmosphäre. Kreative, sportliche und musische Freizeitangebote im Innen- und Außenbereich der Schule, die sich an den Bedürfnissen und Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen orientieren, runden das Angebot ab.
Die Teilnahme an der OGTS von Montag bis Donnerstag muss mindestens zwei Tage pro Woche betragen, es ist auch eine Kombination aus Kurz- und Langgruppe möglich (2 Tage Kurzgruppe plus 2 Tage Langgruppe). Kinder, die nur bis 13 Uhr gemeldet sind, müssen an diesen Tagen mindestens 60 Minuten in der OGTS anwesend sein (sonst werden die Fördervoraussetzungen nicht erfüllt).
Wenn der genaue Stundenplan Ende September feststeht, können ihrerseits Anmeldetage und -zeiten nochmals korrigiert werden.



