Jugendsozialarbeit an Schulen
Sofia Stubenrauch, Sozialpädagogin B.A., ist deine Ansprechpartnerin an unserer Schule.
Sprechzeiten:
Montag – Donnerstag: 7.30 – 15.30 Uhr
Freitag: 7.30 – 13.30 Uhr
Und nach Vereinbarung.
Mobilnummer: 0171 919 6194
E-Mail: sofia.stubenrauch@landratsamt-regensburg.de
Hier erfährst du mehr zum Thema Jugendsozialarbeit an Schulen.

Liebes Schulkind der Grundschule Zeitlarn, du darfst gerne zu mir kommen, wenn du zum Beispiel …
- … jemanden zum Reden brauchst, weil dir etwas auf dem Herzen liegt.
- … du Streit mit jemanden aus deiner Klasse oder Schule hast, den du alleine nicht klären kannst.
- … zu Hause Probleme hast und bei der Lösung Unterstützung brauchst.
Zusammen finden wir bestimmt eine Lösung!
Liebe Eltern, auch Sie dürfen sich natürlich gerne an mich wenden! Was sind meine Aufgaben?
- Unterstützung und Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten
- Ansprechpartnerin bei Problemen im schulischen oder häuslichen Umfeld
- Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrkräften
- Vernetzung mit oder Vermittlung an weitere Fachstellen
- Planung und Durchführung von Projekten, z. B. Sozialkompetenztraining
- Planung und Durchführung von Präventionsangeboten und Informationsveranstaltungen, z. B. zum Thema Medienerziehung
Was ist das Besondere an Jugendsozialarbeit an Schulen?
Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein freiwilliges, leicht erreichbares und kostenloses Angebot der Jugendhilfe. Persönliche Informationen werden vertraulich behandelt.
In diesem Video wird die Aufgabe der „JaS“ nochmals anschaulicher erklärt:
Video zum Thema Aufgabe der JaS an Schulen