
Hort
Johanniter Kinderhort Zeitlarner Schlaufüchse – „Gemeinsam Entdecken, gemeinsam Forschen – Neugier ist der Weg in die Zukunft“
- 75 Plätze in 3 Gruppen
- pädagogischer Schwerpunkt im naturwissenschaftlichen, mathematischen und technischen Bereich
- Mittagsverpflegung, Hausaufgabenbetreuung und Freispiel

Seit September 2016 bietet der Johanniter Kinderhort Zeitlarner Schlaufüchse Platz für 75 Kinder in drei Gruppen.
Unser Profil
Unser pädagogischer Schwerpunkt lautet: „Gemeinsam Entdecken, gemeinsam Forschen – Neugier ist der Weg in die Zukunft“
Unseren pädagogischen Schwerpunkt setzen wir im naturwissenschaftlichen, mathematischen und technischen Bereich.
Groß und klein, alt und jung sollen im täglichen Miteinander leben und von einander lernen. Hort ist für uns ein Ort der Begegnung zum Spielen, Erkunden, Erleben und zum Erwerb von Wissen und Erkennt- nissen sowie der Freude.
Praxisorientiertes Lernen, Patenschaften und Projekte fördern die Gemeinschaft und die Kooperation mit den örtlichen Kitas, den Eltern, der Schule, anderen Institutionen, Erwachsenen, Freunden der Kinder und dem sozialen Netzwerk innerhalb der Gemeinde Zeitlarn.




Unser Tagesablauf
Pädagogische Kernzeit von 13.00 – 15.00 Uhr
Uhrzeit | Ablauf |
---|---|
11.15; 12.15; 13.00 Uhr | Ankommen der Kinder nach Schulschluss |
im Anschluss | Mittagessen mit anschließender Bewegungspause |
bis 15.30 Uhr | Hausaufgabenzeit (Mo-Do) |
15.30 – 17.00 Uhr | Hortworkshops, Freispielzeit, Ausflüge, Projektarbeit, Abholzeit |
am Freitag | keine Hausaufgabenerledigung, Zeit für Hortworkshops, Freispiel, Projekte |