Pausenhof der Grundschule Zeitlarn mit Sitzgelegnheiten und Kletterwand.

Elternbeirat

Die Funktion des Elternbeirats

Der Elternbeirat ist ein gesetzlich verankertes Mitwirkungsorgan an jeder Schule und besteht ausschließlich aus Erziehungsberechtigten der Schüler und Schülerinnen einer Schule.

8 Mitglieder des Elternbeirats der Grundschule Zeitlarn sitzen auf den blauen Sofas im Schulflur.
Elternbeirat im Schuljahr 2024/25

Er vertritt deren Interessen und setzt sich für Wünsche und Anregungen ein. Er befasst sich mit Problemen, die von den Eltern an ihn herangetragen werden und kann über Elternspenden Anschaffungen ermöglichen, die die Schule selbst nicht tätigen kann.

Er wird als Bindeglied zwischen Eltern/Schülern und Schülerinnen und Schule gesehen, wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit und muss gehört werden.

Darüber hinaus gibt es für den Elternbeirat weitere Möglichkeiten sich in der Schule einzubringen und die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Schule mitzugestalten.

So steht er zum Beispiel helfend zur Seite, wenn im Jahreslauf bestimmte Feste und Feiern anfallen und unterstützt hier das Schulpersonal bei der Umsetzung.

Da sind viele herrliche Kuchenbuffets bei Einschulveranstaltungen zu erwähnen oder das monatliche „Gesunde Frühstück“, helfende Hände bei Sponsorenlauf und Bundesjugendspielen und auch kleine Belohnungen zu Nikolaus und Zeugnis.

Kurz gesagt, ohne unseren Elternbeirat wären wir arm dran.

Unterstützen Sie gerne die zukünftige Elternarbeit und werden Sie selbst Elternbeirat!

Der Elternbeirat arbeitet eng mit dem Förderverein unserer Schule zusammen.

Weitere Infos

Infoseite des bayerischen Kultusministeriums zum Thema Mitwirkung der Eltern in der Schule